URL dieser Seite: https://kelheim-zwiesel.igbce.de/-/iF0

Fotografie Ilona Weiß, Kelheim
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Der Bezirk Kelheim-Zwiesel erstreckt sich von der Tschechischen Grenze im Bayerischen Wald über Regensburg bis westlich von Ingolstadt. Die Ost-West-Ausdehnung beträgt ca. 250 Kilometer, die Nord-Süd-Ausdehnung rund 50 Kilometer. Wir betreuen zur Zeit 65 Betriebe mit über 10 000 Mitgliedern. In unserem Bezirk sind bedeutende IG-BCE-Branchen beheimatet, wie Chemie, Kunststoff (darunter mehrere Automobilzulieferer), Papier, Flach- und Hohlglas, Leder verarbeitende Industrie und Bergbau.
16.01.2019
- Medieninformation XXII/45
IG BCE fordert 5,5 Prozent mehr
iStockphoto/Gabriela Schaufelberger
Für die rund 40.000 Beschäftigten in der Papierindustrie hat gestern (15. Januar) die Tarifrunde 2019 begonnen. Die Bundestarifkommission der IG BCE stellte in Offenbach ihre Forderung auf, die eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 5,5 Prozent, die überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sowie die Verdopplung des Urlaubsgeldes vorsieht. weiter
14.01.2019
- Medieninformation XXII/43
Unzureichendes Arbeitgeber-Angebot: ver.di und IG BCE rufen Beschäftigte im Uniper-Konzern erstmals zu Warnstreiks auf
Die Gewerkschaften ver.di und IG BCE rufen die rund 5.000 Beschäftigten der Unternehmen des Uniper-Konzerns in ganz Deutschland ab Dienstag, den 15. Januar 2019, zu Warnstreiks auf – erstmals in der noch jungen Geschichte des Konzerns. weiter
Mit dem Tarifvertrag in die Zukunft
Gerd Hammerl
Am Abend des 29.11.2018 ist es nach langen und zähen Verhandlungen doch gelungen zu einem Abschluss zu kommen! Der Abschluss:3,3 % mehr Gehalt und Lohn ab 01. März 2019Verdoppelung des Urlaubsgeldes ab 2020Weiterentwicklung der bestehenden Tarifverträge weiter
IG BCE-Jubilarehrung in der Continental Arena
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Am 13.10.2018 fand die Jubilarehrung des Bezirks Kelheim-Zwiesel erstmals in der Regensburger Continental Arena statt. In Vergangenheit fanden die Ehrungen in Form von mehreren kleinen Feiern statt, die unterschiedlich organisiert und gestaltet waren. Um die Wertschätzung gegenüber den langjährigen Mitgliedern bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, beschloss der Bezirksvorstand eine große Festlichkeit zentral zu organisieren. weiter
Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Der Frauenausschuss des IG BCE Bezirks Kelheim-Zwiesel nahm die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 zum Anlass, eine Aktion durchzuführen. Im Mittelpunkt der beteiligungsorientierten Aktivitäten am 29. September 2018 in Straubing stand eine Bodenzeitung mit der Fragestellung „Was brauchen Sie vor Ort, damit Sie Familie und Beruf vereinbaren können?“. weiter
20.09.2018
- Medieninformation XXII/31
Tarifeinigung bringt Beschäftigten im Schnitt 4,6 Prozent Plus und Aussicht auf mehr Zeitsouveränität
Deutliche Lohnsteigerungen, ein Quantensprung beim Urlaubsgeld und die Aussicht auf mehr Arbeitszeitsouveränität für die Beschäftigten: Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich IG BCE und Arbeitgeber auf einen Tarifkompromiss für die 580.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie geeinigt. Er sieht Entgeltsteigerungen von 3,6 Prozent vor. Gleichzeitig hat sich die IG BCE mit ihrer Forderung nach einer Verdopplung des Urlaubsgelds auf 1.200 Euro für Vollzeitbeschäftigte voll durchgesetzt. weiter
6% - Weil DU es WERT bist!
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Die Chemie-Tarifrunde 2018 für die 60.000 Beschäftigten der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Bayern läuft auf vollen Touren. Nachdem die erste Verhandlung auf Bundesebene am 5. September kein Ergebnis brachte, fand am 12. September ein bundesweiter Aktionstag statt, an dem sich u.a. die Kolleginnen und Kollegen der Felswerke Saal und der Kautex Textron in Mallersdorf beteiligten. weiter
12.09.2018
- Medieninformation XXII/28
IG BCE erhöht den Druck auf die Arbeitgeber
Stephen Petrat / www.stephenpetrat.de
Mit einem bundesweiten Aktionstag haben die Beschäftigten der chemischen Industrie am Mittwoch ihren Forderungen in der aktuellen Tarifrunde Nachdruck verliehen. Unter dem Motto „Weil du es wert bist“ beteiligten sich mehr als 20.000 Menschen an den 111 Aktionen der IG BCE, die über den ganzen Tag verteilt an mehr als 80 Orten stattfanden. Die Bandbreite reichte vom Ausrollen roter Teppiche für die Beschäftigten über die Ausgabe von Gratis-Eis bis hin zu klassischen Tarifkonferenzen. weiter