URL dieser Seite: https://kelheim-zwiesel.igbce.de/-/iF0

Fotografie Ilona Weiß, Kelheim
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Der Bezirk Kelheim-Zwiesel erstreckt sich von der Tschechischen Grenze im Bayerischen Wald über Regensburg bis westlich von Ingolstadt. Die Ost-West-Ausdehnung beträgt ca. 250 Kilometer, die Nord-Süd-Ausdehnung rund 50 Kilometer. Wir betreuen zur Zeit 65 Betriebe mit über 10 000 Mitgliedern. In unserem Bezirk sind bedeutende IG-BCE-Branchen beheimatet, wie Chemie, Kunststoff (darunter mehrere Automobilzulieferer), Papier, Flach- und Hohlglas, Leder verarbeitende Industrie und Bergbau.
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Vor 100 Jahren erhalten Frauen mit dem aktiven und dem passiven Wahlrecht die volle politische Partizipation in Deutschland. Ein fundamentaler demokratischer Fortschritt und ein guter Anlass, um am Internationalen Frauentag zurückzublicken. weiter
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Betriebsräte sorgen mithilfe von Betriebsvereinbarungen für moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Dafür brauchen sie Eure Stimmen bei den Betriebsratswahlen. Die aktuelle Wahlperiode läuft noch bis zum 31. Mai. weiter
Im März fällt in vielen Orten zwischen Oder, Alpen, Saar und See ein wichtiger Startschuss: In rund 100 000 Betrieben sind die Beschäftigten bundesweit aufgerufen, ihre Stimme für einen Betriebsrat abzugeben. Die IG BCE unterstützt die Beschäftigten bei den Wahlen mit vielfältigen Informationen, praxisorientierten Materialien und Arbeitshilfen. weiter
A&B One Kommunikationsagentur GmbH
Immer höhere Anforderungen und eine stetig wachsende Arbeitsbelastung? Das kann nicht sein. Arbeit braucht Grenzen. Die IG-BCE-Betriebsräte machen sich dafür stark. Deshalb: Unbedingt Wählen gehen! weiter
07.02.2018
- Medieninformation XXII/3
„Tragfähiger Kompromiss“
Die IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) bewertet den Koalitionsvertrag von Union und SPD als "einen tragfähiger Kompromiss. Darin steckt einiges, das für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig ist. Die Gewährleistung des derzeitigen Rentenniveaus mindestens bis 2025, die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung, Entlastungen bei Steuern und Abgaben oder die Eindämmung sachgrundloser Befristungen gehören dazu", sagte Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE. weiter
Arbeit und Soziales: Das ist 2018 neu
Thomas Vogel/Getty Images/iStockphoto
Zum Jahreswechsel ändert sich einiges im Arbeitsleben: So soll das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Arbeit durch einen neuen Auskunftsanspruch besser durchsetzbar sein, es gibt Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente und dem Mutterschutz. Familien können sich außerdem über mehr Kindergeld freuen. weiter
Jugend- und Auszubildendenvertretung des Automobilzulieferers SMP Neustadt und Schierling sammeln für guten Zweck
IG BCE / SMP
In den vergangenen Monaten haben die Jugend- und Auszubildendenvertretungen des Automobilzulieferers SMP der Standorte Neustadt und Schierling gemeinsam mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Bezirk Kelheim-Zwiesel hunderte von leeren Stiften und Quetschies gesammelt. Warum das Ganze? weiter