URL dieser Seite: https://kelheim-zwiesel.igbce.de/-/iF0

Fotografie Ilona Weiß, Kelheim
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Der Bezirk Kelheim-Zwiesel erstreckt sich von der Tschechischen Grenze im Bayerischen Wald über Regensburg bis westlich von Ingolstadt. Die Ost-West-Ausdehnung beträgt ca. 250 Kilometer, die Nord-Süd-Ausdehnung rund 50 Kilometer. Wir betreuen zur Zeit 65 Betriebe mit über 10 000 Mitgliedern. In unserem Bezirk sind bedeutende IG-BCE-Branchen beheimatet, wie Chemie, Kunststoff (darunter mehrere Automobilzulieferer), Papier, Flach- und Hohlglas, Leder verarbeitende Industrie und Bergbau.
Führerscheinprüfung absolviert
IG BCE Kelheim-Zwiesel
„IG BCE-Tarifführerschein - Wissen, wie´s geht!“ Unter diesem Motto stand das Wochenendseminar im Bezirk Kelheim-Zwiesel, welches wiederholt in Natternberg bei Deggendorf angeboten wurde. Das „Fahrtraining“ im Themenfeld Tarifpolitik/Tarifmarketing setzte sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Als „Fahrlehrer“ konnten Rolf Benz und Kamillus Frank gewonnen werden, die durch ihr langjähriges Engagement in der Tarifkommission Chemie, als BR-Vorsitzende und Vertrauensmänner aus der Praxis für die Praxis berichten konnten. weiter
Abschluss erzielt!
Rainer Sturm / pixelio.de
Die Tarifverhandlungen in der bayerischen Hohl- und Kristallglasindustrie kamen in der zweiten Verhandlungsrunde am 23. März zum Abschluss: 2,5% Entgelterhöhung ab 1. April 2017. 2% Entgelterhöhung ab 1. Februar 2018. Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. April 2017 um 90 Euro. Das Ergebnis im Detail: weiter
IG BCE fordert 4,8 Prozent mehr
dresden - Fotolia.de
Die IG BCE fordert für die 50.000 Beschäftigten in den rund 150 Betrieben der Papier-Industrie eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um 4,8 Prozent. weiter
"Wir verdienen mehr!"
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Die Hohlglas Tarifrunde 2017 für die rund 4.000 Beschäftigten, die unter diesen Tarifbereich fallen, ist mit einer ersten Verhandlungsrunde in Nürnberg gestartet. Im Rahmen bayernweiter Aktionstage vom 13. bis 17. März fand auch eine Tarifaktion vor dem Werkstor der SGD in Kipfenberg statt. weiter
IG BCE Bezirk Kelheim-Zwiesel stellt sich für die kommenden 4 Jahre auf
IG BCE Kelheim-Zwiesel
Am Samstag, den 11. März 2017 fand die 6. ordentliche Bezirksdelegiertenkonferenz des IG BCE Bezirks Kelheim-Zwiesel in Straubing statt. Rund 100 Delegierte, Funktionäre und Gäste nahmen an der Konferenz teil. Darunter auch Hans-Dieter Schenk (DGB-Regionsgeschäftsführer Niederbayern) und Hans Lohmeier (3. Bürgermeister der Stadt Straubing). Als Hauptredner konnte Seppel Kraus, Leiter des IG BCE Landesbezirks Bayern, gewonnen werden. weiter
Frauen verdienen mehr!
fotolia/pathdoc
Früher ging es um das gleiche Wahlrecht, heute geht es vor allem um gleiche Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt: Jedes Jahr erinnert der internationale Frauentag am 8. März daran, dass in Sachen Gleichstellung längst noch nicht alles erreicht ist. weiter
Tarifverhandlungen Hohl- und Kristallglas bleiben in erster Verhandlungsrunde ergebnislos: Arbeitgeber unterbreiten ein Angebot, das nicht verhandelbar ist.
Rainer Sturm / pixelio.de
Die erste Tarifverhandlung für die bayerische Hohl- und Kristallglasindustrie ist am Donnerstag, 2. März 2017, in Nürnberg ohne Ergebnis geblieben. Entgegen der wirtschaftlichen Lage, stabilen bis positiven Prognosen und positiven Berichten aus den Betrieben, beharren die Arbeitgebervertreter auf dem Standpunkt, das gelte alles nicht für die bayerische Glasindustrie. weiter
Wir trauern um die Opfer in Berlin
fotolia/Smileus
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften sind tief bestürzt und traurig über den mutmaßlichen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Unser Dank für den tatkräftigen Einsatz gilt allen SanitäterInnen, PolizistInnen, SeelsorgerInnen und VertreterInnen der Ermittlungsbehörden. weiter